My WordPress Blog
BACKEN

Puddinghörnchen

Dieses authentische Puddinghörnchen Rezept ist flockig und ähnelt den französischen Croissants, macht aber weniger Arbeit! Es ist perfekt für das Gebäck Ihrer Träume! Der mit Butter beschichtete Hefeteig ist etwas kompakter als französischer Croissantteig, weil er weniger geschichtet wird, aber ich mag ihn eigentlich BESSER! In Deutschland wird der Plunderteig auch für Croissants verwendet.

Frau mit deutschem Croissantteig, bereit zum Ausrollen

Selbstgemachter Plunderteig ist wie eine leere Leinwand für Ihre Kreativität und die Grundlage für viele deutsche Croissants, Gebäck oder Desserts wie die besten Franzbrötchen. Probieren Sie auch meine unwiderstehlichen Schokoladen-Franzbrötchen oder Puddingstreusel-Plunder (ich habe frische Erdbeeren hinzugefügt).

Puddinghörnchen Rezept-TIPPS

Im Zweifelsfall kühl stellen: Und ich meine es ernst. Das ist kein Teig, den man überstürzen sollte. Wenn die Butter zu weich wird, reißt sie gerne den Teig auf und bahnt sich ihren Weg durch. Nicht kühl. Cool ist es, dem Teig etwas mehr Zeit zu geben, damit er kühl und kompakt bleibt.

Der Teig reißt: Wenn Sie feststellen, dass der Teig reißt und die Butter durchscheint, STOPPEN Sie und stellen Sie den Teig für eine weitere Stunde in den Kühlschrank.

Zeit benötigt für Rezept

Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten

Zutaten:

Für den Teig:
500 g Mehl
250 ml Milch, lauwarm
½ Würfel Hefe
4 EL Zucker
1 Eigelb
100 ml Öl
1 Pck. Backpulver
1 Prise(n) Salz
Für die Füllung:
250 ml Milch
4 EL Zucker
1 Pck. Puddingpulver
Puderzucker, zum Bestäuben

Zubereitung:

Füllung:
Aus Milch, Zucker und Puddingpulver einen Pudding herstellen und mit Frischhaltefolie abdecken, sodass keine Haut sich darauf bildet.

Teig:
In der lauwarmen Milch die Hefe auflösen und mit 4 EL Zucker mischen. Das Eigelb mit dem Öl mischen und unter dem Milchgemisch geben. Mehl, Backpulver, Salz in eine Schüssel geben und die lauwarme Milch-Öl-Mischung dazugeben und zu einem Teig kneten.

Sofort den Teig auf der Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Jeweils die Stücke mit einem Nudelholz länglich rollen und am oberen Ende 5 senkrechte Schnitte machen. Etwas Pudding auf das untere Teil geben und aufrollen.

Auf ein Backpapier belegtes Blech legen und mit verquirltem Ei bestreichen und bei 180° 15 Minuten backen. Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestäuben

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *